IN ZEITEN VON CORONA...
Nun, da durch die veränderte Situation der Corona-Krise diese Trauungsform nun an Wert gewonnen hat, ist es für mich, der als ehemaliger Standesbeamter mittlerweilen doch ein wenig an "Phantomschmerzen" leidet (Menschen und Zeremonien gehen mir ab) eine Ehre, manchem Brautpaar aus der terminlichen Patsche zu helfen.
Ein Trauungsredner ist kein Standesbeamter, die Freie Trauung ist auch rechtlich nicht gültig! Die Freie Trauung unterliegt somit keinen rechtlichen Bestimmungen, außer jetzt, dem Pandemie-Gesetz, das zahlreiche Brautpaare nun dazu veranlasst, schlichte Eheschließungen im kleinsten Familienkreis am Standesamt vorzunehmen. Auch nicht gerade das, was man sich vom "schönsten Tag im Leben" wünscht
Auf der Strecke bleibt dabei meist der persönliche Teil, die persönliche Rede und die Anwesenheit von Freunden und Verwandten, die diesen unvergesslichen Tag mit dem Brautpaar gerne feiern wollten.
Genau deswegen soll es aber doch möglich sein, seinen persönlich "schönsten Tag" im Leben, im kleinen Rahmen an einem schönen, ausgewählten Ort feiern zu können. Dies natürlich im Rahmen der vorgegebenen Möglichkeiten. (Im Moment maximal 10 Personen)
